- mit Stentorstimme
- - {in a stentorian voice}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Stentorstimme — Stẹn|tor|stim|me 〈f. 19; unz.〉 sehr laute Stimme ● mit Stentorstimme rufen [→ Stentor] * * * Stẹn|tor|stim|me [ ʃt..., st...], die [nach Stentor, dem stimmgewaltigen Helden des Trojanischen Krieges] (bildungsspr.): laute, gewaltige Stimme … Universal-Lexikon
Stentorstimme — * Mit einer Stentorstimme schreien. – Braun, I, 4281. Aus der Iliade (V, 785), wo Stentor mit der ehernen Stimme erwähnt wird, der so laut schreien konnte, wie fünfzig andere. Daher nennen wir noch heute eine ungewöhnlich starke Stimme eine… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Palermo — Palermo, die Hauptstadt Sicilien s, gewährt von der Seeseite das mittelalterliche Bild hoher, massiver Ringmauern mit Schießscharten versehen. Desto überraschender ist der Eindruck des Innern der Stadt bei dem Eintritt durch das Seethor. Dort… … Damen Conversations Lexikon
Stentor — {{Stentor}} Ein Grieche vor Troja, der so laut rufen konnte wie fünfzig Männer zusammen (Ilias V 785f.); mit »Stentorstimme« bezeichnet man auch heute noch ein besonders kräftiges Organ … Who's who in der antiken Mythologie
Stentor — Mit einer Stentorstimme schreien (rufen): überlaut rufen, eine ungewöhnlich starke Stimme besitzen wie Stentor, von dem Homer in seiner ›Ilias‹ (V, 785) berichtet, daß er eine ›eherne Stimme‹ besessen habe und ›so laut schreien konnte wie fünfzig … Das Wörterbuch der Idiome
Stentor — (griechisch Στέντωρ) ist in der griechischen Mythologie ein Kämpfer im Trojanischen Krieg, dessen Stimme so laut gewesen sein soll wie die von fünfzig anderen Männern zusammen. Im übertragenen Sinn sagt man deswegen von einem Menschen, der… … Deutsch Wikipedia
Trojanischer Krieg — Der Trojanische Krieg ist ein zentrales Ereignis der griechischen Mythologie. Homers Ilias schildert entscheidende Kriegsszenen während der Belagerung der Stadt Troja (Ilion) durch das Heer der Griechen, die in der Ilias Achaier genannt werden.… … Deutsch Wikipedia
Troianischer Krieg — Der Trojanische Krieg ist ein zentrales Ereignis der griechischen Mythologie. Homers Ilias schildert entscheidende Kriegsszenen während der Belagerung der Stadt Troja (Ilion) durch das Heer der Griechen, die in der Ilias Achaier genannt werden.… … Deutsch Wikipedia
Morgen (Subst.) — 1. Alle Morge Grött, alle Möddag Môss, alle Abend Päkelflêsch on alle Nacht en Stoss. (Alt Pillau.) (S. ⇨ Mittag.) 2. Alle Morgen neue Sorgen. – Simrock, 9607. Mhd.: Mich grüezent iemer sorgen zem êrsten an dem morgen. (Freidank.) (Zingerle,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Stentor [1] — Stentor, bei Homer ein Grieche vor Troja mit so gewaltiger Stimme, daß sein Ruf so laut tönt wie der 50 andrer Männer; daher Stentorstimme … Meyers Großes Konversations-Lexikon